Hier bekommst Du einen Einblick in unser Portfolio.
Lass Dich inspirieren und entdecke Möglichkeiten, Ideen und Anregungen für Deinen eigenen Bogen.
Bei diesem shorty ist das edle vulcano Deckfurnier mit der hellen geriegelten Esche zusammengefügt.
Dieses Exponat lebt vom Kontrast. Das helle Overlay aus Esche trennt das schimmernde vulcano Deck. Der dadurch entstehende harte Kontrast wirkt. Dem filigran- feinen Mittelstück sieht man das Gewicht von 900 gramm nicht an. Die überfurnierten Tips sind noch das Sahnehäubchen dieses tollen Bogens.
Bei diesem shorty ist das edle vulcano-gold Deckfurnier mit dem warmen Rot-Braunton des schlichten Kirschbaum zusammengefügt. Die feine Ahorn Ader in der Zierverleimung bildet mit dem Wurfarmkern sowie den Tips einen feinen aber schneidigen Kontrast.Der anscheinend dunkle Vulcano zeigt seinen schimmernden Facettenreichtum erst so richtig wenn er in der Sonne strahlt.
Ein edler und eleganter Langbogen mit tollem Mittelstück und außergewöhnlichem Vulcano Deckfurnier, in gewohnt geölter Oberfläche.
Das Birne Mittelstück mit Esche Zierverleimung mit wenig Kontrast passt eher homogen zum Deckfurnier. Das Esche Nuß Mittelstück fügt sich mit mehr Kontrast in das Vulcano Deckfurnier.
Ein toller Langbogen in Birne/Ahornriegel mit sunburst Oberfläche, in gewohnt geölter Oberfläche.
Das rote Birne Mittelstück liegt im Kontrast zum Ahorn. Ebenso wie das Overlay. Der rote Farbverlauf zu den Tips hin rundet das ganze ab und passt hervorragend zu unseren Holzpfeilen.
Ein edler und eleganter Bogen mit dezentem Farbverlauf. Das klassische suny-Mittelstück mit kaenn-Kugelgriff, ist gefertigt in Ahorn/Nuß mit gewohnt geölter Oberfläche.
Das besondere an ihm ist die sunburst Farbgestaltung. Der helle Ahorn der Bogenmitte, verdunkelt sich zu den Tips hin. Ein fließender übergang von Ahorn nach Nuß.
Ein stärkerer und ein leichterer Bogen, baugleich jedoch spiegelverkehrt. Das sind partnerRecurves.
62″ Recurve rein aus Esche gefertigt- lediglich die feinen Adern aus Nuß durchziehen das Mittelstück. Das besondere an diesem Bogen ist, die puristische Holzauswahl, das Gewicht mit 1022gramm, das geschwungene Overlay und die Tips mit Zierverleimung. Mit seinen 50# Zuggewicht ein wahrer “Dampfhammer”. Dennoch ist dieser Bogen weich und angenehm zu ziehen.
Der schöne dunkle stimmige Bogen wurde gefertigt aus Nuß und Esche. Die Wurfarme sowie die Intarsien im Mittelstück aus Nuß setzen einen Kontrast zur Esche des Griffstücks. Die Poren der Esche sind dunkel verfüllt, dadurch entsteht ein vintage-style. Das Overlay mit seiner organischen Formensprache rundet das Griffstück ab. Die überfurnierten Tips strahlen zwischen den Decklagen hervor und sehen schnittig aus.
Ein toller shorty nur aus geriegelten Hölzern gefertigt. Der wunderschön geflammte Bogen wurde gefertigt aus Birne und Ahorn. Die Wurfarme sowie das Mittelstück aus geriegeltem Holz haben eine tolle 3D Tiefenwirkung. Die unsichtbar eingearbeitete Auflastung sorgt für die gewünschte Schußruhe des Schützen.
Die farblich eng beieinanderliegenden Hölzer des Mittelstücks in Nuß und des Ahorn Deckfurniers wirken homogen ruhig. Im Sonnenlicht entfaltet jedoch der gemaserte Ahorn seine facettenreiche Tiefenwirkung.Im Mittelstück dieses schönen Stückes setzen die Esche Adern einen feinen Kontrast zur Nuß. Stets Markant ist auch hier der kaenn-Kugelgriff eingearbeitet. Die geölte Oberfläche sorgt abschliessend für die angenehme Handschmeichelei.Das transparente Overlay aus Glas lässt das schöne Deckfurnier durchlaufen. Nicht zu sehen sorgt es jedoch für eine abgerundete Habtik.Die Holztips aus Nuß mit Esche Zier schaffen einen homogenen Abschluß am Wurfarm.
Das Mittelstück aus Olivesche ist ein seltenes Prachtexemplar. Fast schon an Maserholz erinnernd ruht die Zierverleimung aus Nuß darin.unterstützt das noch durch seine organische Formensprache.
Im dezenten Kontrast dazu steht das BirneRiegel Wurfarmdeck mit der sunburst Oberfläche. Die üFurn Tips sind noch das Sahnehäubchen.
Der wunderschön geflammte Bogen wurde gefertigt aus Birne und Ahorn. Die Wurfarme sowie das Mittelstück aus geriegeltem Holz haben eine tolle 3D Tiefenwirkung. Eine zusätzliche Zierverleimung verbindet die farblichen Gestaltungselemente und bringt optisch Dynamik in das Griffstück. Das Overlay unterstützt das noch durch seine organische Formensprache.
Linkshand 62″ 30# Recurve aus Birne Riegel und Ahorn gefertigt- lediglich die feinen Adern aus Nuß durchziehen das Mittelstück. Das besondere an diesem Bogen sind die zwei ruhig-homogenen Holzarten die im Kontrast zueinander gesetzt sind. Die Konsequente Materialwahl lässt ihn nicht zu unruhig werden.
Ein feiner Jäger I mit 54″ Länge und 39#. Dieser ist mit dazugebuchten Features außer der Norm, wie z.B das Mittelstück aus wildem Nußbaum.
Das besondere an diesem Bogen ist, dass er homogen aus einer Holzart gefertigt ist, durchzogen mit feinen und feinsten Escheadern.. Die markanten und wilden Einläufe und Verwachsungen geben ihm seinen Charakter.
Ein feinliniger Bogen in warmen Rot- und Brauntönen.
Der durchgehende Wurfarmkern und die Zierverleimung in Esche hell setzen hierbei den Kontrast. Das dunkle Nußfurnier umschließt das Warmrote Mittelstück der Birne. Im Mittelstück dieses schönen Stückes ist der Pistolengriff eingearbeitet. Die geölte Oberfläche sorgt abschliessend für die angenehme Handschmeichelei.
Die Holztips aus Birne schaffen einen homogenen Abschluß am Wurfarm. Mit seinen 52″ und 35# wirft dieser Bogen richtig gut – kurzum: leicht, flink und wendig.
52″ Recurve, gefertigt aus Nuß/Birne, geölt. Das besondere an diesem Bogen ist, dass der feurig rote Birnbaum vom ruhigen dunklen Nußbaum umhüllt ist. Das wirkt als glühts in Ihm. Mit seinen 500gramm ist er gewünscht leicht und wendig. Aber wie gewohnt ruhig im Abschuß. Das besondere Augenmerk liegt auf den überfurnierten Tips.
(Feb. 2022) Es reizte mich, unsere kurzen 54″Recurves im extremen Einsatz zu testen.
Das hat irre Spaß gemacht! Vielen Dank an alle die mitmachten.
Ein shorty mir zwei Gesichtern.Das Nußbaum Mittelstück ist mit Escheadern durchzogen, die bis in die Wurfarmenden durchlaufen. Von vorn ist der Bogen mit Zwetschge belegt. Homogen und ruhig passt diese zum Nußbaum.
Auf der Innenseite steht das EscheTiger Furnier im Kontrast zum Mittelstück. Der wohlig goldene Glanz spiegelt sich in den Zierverleimungen wieder.
Recurve aus Zwetschge und OlivEsche, geölt. Das Zwetschgenholz bildet die ganze Außenschale des Bogens. Das Griffstück aus OlivEsche, wird durch die feinen Ahornadern filigran abgesetzt.
Die Zierverleimung sowie das Griff Inlay aus Zwetschge ist ebenfalls mit feinen Ahorn Adern abgesetzt. Die Tips aus OlivEsche sind mit dem Zwetschgendeck überfurniert.
62″ Recurve aus Apfel/Olivesche, geölt. Umschlossen vom lebhaften Deckfurnier der Olivesche, ruht das Mittelstück aus dezentem Apfelholz optisch im Bogen. Jeder Holzartwechsel ist mit einer feinen Ader aus Ahorn abgesetzt. In die Tips ist die gleiche Zierverleimung eingearbeitet.
Einfach. Schlicht. Galant. Durchweg einfach und harmonisch gestaltet.Das Mittelstück ist aus Apfelholz, das mit den Senkerwurzeln der Mistel perforiert ist. Mit seinen warmen Brauntönen steht es im Kontrast zur Zierverleimung und den Wurfarmfurnieren. Die Wurfarme sind mit heller FladerEsche belegt. Passend zur Zierverleimung. Die Tips aus Holz passend zum Mittelstück.
Wie aus Elfenbein gefertigt. Das edle helle geriegelte Ahornholz wird nur von feinen dunklen Lisenen der Nuß durchstreift. Das geriegelte Holz entfaltet feinst geschliffen und geölt seine beeindruckende Tiefenwirkung. Dieser Bogen strahlt aus dem dunklen Wald, sowie an der Sonne gleichermaßen.
Ein feurig, rassiger Bogen mit guter Wurfleistung.
Recurve aus Zwetschge und Esche, geölt. Die Ton in Ton Zierverleimung aus Zwetschge ist nur mit feinen Esche Lisenen abgetrennt, und das feurige, rassige Griffstück ist ebenso in Esche eingepackt. Das macht dieses Glanzstück so besonders.
Kontaktieren Sie mich telefonisch, per E-Mail oder gerne auch mittels Kontaktformular. Schnelle Rückmeldung garantiert!
— Ihr Klaus Nobis
K.N. Bogenbau-Handwerk und Zubehör | Klaus Nobis | Ziegelhütte 10 | 88430 Rot an der Rot
info@kaenn.de
Tel.: 0151-50545059
Impressum und Datenschutzerklärung